AGILITÄT
Mit flexiblen Strukturen zu neuer Wertschöpfung?
Wie sorgen wir für die optimalen Voraussetzungen, um unsere Zusammenarbeit auf den nächsten Stand zu heben?
WOZU BRAUCHEN WIR AGILE STRUKTUREN?
In der sog. VUCA-Welt (von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägte Arbeitswelt) führen bisher bewährte Organisationsstrukturen oft nicht zum gewünschten Ergebnis.
Hier braucht es agile (Projekt-)Strukturen, in denen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen flexibel
zusammenarbeiten, um neue Lösungen für Wertschöpfung zu gestalten.
WAS BRAUCHEN WIR, UM ERFOLGREICH AGIL ZU ARBEITEN?
Agilität beruht nicht allein auf einem Methodenkoffer, aus dem wir uns wahlweise bedienen.
Voraussetzung für die erfolgreiche agile Zusammenarbeit ist vor allem die sinnvolle Kombination von sog. "soften" Faktoren und Einbettung in die Organisation.
Softe Faktoren
Organisationale Einbettung:
SIE MÖCHTEN FÜR OPTIMALE BEDINGUNGEN FÜR AGILITÄT SORGEN?
Sprechen Sie mich an. Gerne unterstütze ich Sie und Ihre Teams dabei, die Voraussetzungen für eine gelingende agile Zusammenarbeit in Ihrer Organisation zu schaffen.
Auf Basis zahlreicher Interviews mit erfahrenen Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen und Organisationsgrößen ist mit BerkFührung ein ganz spezielles Unterstützungsangebot für Führungskräfte in agilen Strukturen entstanden:
Schauen Sie doch mal auf der Homepage von BerkFührung vorbei!
Berk Consulting
Andrea
Berk
Steffanstraße
18
D-68623
Lampertheim
Festnetz: +49 6241
83695
Mobil:
+49 176 61289053
Mailto: info@andreaberk.de
Weitere Onlinepräsenzen:
LinkedIn: linkedin.com/in/andreaberk2
XING: https://www.xing.com/profile/Andrea_Berk